neues deutschland: Arbeitsverträge auf Zeit: Fristlos abschaffen!

neues deutschland: Arbeitsverträge auf Zeit: Fristlos abschaffen!

ID: 1247523
(ots) - Lange Zeit kam die alte Bundesrepublik ganz gut
ohne dieses Instrument aus. Erst 1985 wurden »sachgrundlose
Befristungen« per Gesetz erlaubt. Die neuesten Zahlen des
Statistischen Bundesamt zeigen zwar eine leichte Abnahme, man sollte
sich jedoch davor hüten, den Rückgang schon als Zeichen des nahenden
Endes dieser Beschäftigungsform umzudeuten. Dafür sind die
Befristungen einfach zu attraktiv für Arbeitgeber. Nun gibt es
Arbeitsverhältnisse, die einen zeitlichen Rahmen brauchen, etwa in
der Gastronomie, wo im Sommer an der Ostsee zusätzliche Kräfte
eingestellt werden müssen, für die man in der Nebensaison keine
Verwendung hat. Doch längst sind Befristungen auch bei Konzernen oder
im akademischen Betrieb die Regel. Fast die Hälfte aller
Neueinstellungen ist auf maximal zwei Jahre begrenzt. Auch wenn die
Arbeitgeber argumentieren, dass diese Flexibilität dem Bedürfnis der
jungen Angestellten nach mehr Freiheit entgegenkomme: Fast 40 Prozent
der befristet Beschäftigten arbeitet unfreiwillig in dieser
Vertragsform. Zwar gibt es Höchstgrenzen, doch oft werden diese
unterlaufen oder gelten, wie an Hochschulen, nicht, wenn die Stellen
aus Drittmitteln finanziert werden. Die geltenden Regelungen sind
arbeitsmarktpolitisch nicht mehr zu rechtfertigen und oft nur ein
Instrument, um den Kündigungsschutz zu umgehen. Deshalb gehört die
sachgrundlose Befristung abgeschafft und zwar fristlos!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD fordert Arbeitsvisa für Westbalkan-Flüchtlinge mit Arbeitsvertrag/Neues Eckpunkte-Papier: Bund soll Asylbewerber-Kosten nach einem Jahr Aufenthalt übernehmen BERLINER MORGENPOST: Ein einziger Sanierungsfall - Kommentar vom Matthias Steubeüber die marode Infrastruktur Berlins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247523
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Arbeitsverträge auf Zeit: Fristlos abschaffen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z