Mitteldeutsche Zeitung: zu Telekom
ID: 1247531
hat es geschafft, zur Nummer drei unter den Mobilfunkern
aufzusteigen. Möglich war dies, weil riesige Summen für Marketing und
Netzausbau ausgegeben wurden. Es wäre aber ein Irrtum zu glauben,
dass das US-Geschäft jetzt zur Gewinnmaschine wird. Dass der Profit
hochschnellte, hat viel mit dem schwachen Euro zu tun. Gleichwohl
ist die Offensive in den USA der richtige Weg. Die Telekom macht sich
dadurch für einen Fusionspartner attraktiv. Und den braucht T-Mobile.
Nächstes Jahr stehen kostspielige Frequenzauktionen an. Außerdem
können in den Staaten Mobilfunker nur überleben, wenn sie
integrierte Multimediaangebote für zu Hause bieten. Es gilt nun, den
richtigen Partner zu finden. Das wird schwer. Die echte
Bewährungsprobe hat Höttges noch vor sich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247531
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Telekom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).