Mitteldeutsche Zeitung: zu Bootsunglück im Mittelmeer
ID: 1247534
Küste füllt sich die Statistik des Grauens weiter. Die meisten
dieser Migranten sind keine Wirtschaftsflüchtlinge. Es sind
Menschen, die vor Krieg und politischer Verfolgung in Syrien, im
Irak, in Somalia, Afghanistan oder Mali fliehen. Und sie gelten nach
dem Völkerrecht als schutzbedürftig und asylberechtigt. Europa hat
wenig Antworten auf diese Tragödie. Zwar ist das Entsetzen nach jedem
neuen Massensterben im Mittelmeer groß. Doch wenn es um Taten geht,
macht sich betretenes Schweigen breit. Die europäische
Grenzschutzagentur Frontex, die vor den Küsten patrouillieren soll,
bekommt zwar mehr Geld. Doch die EU-Staaten stellen nicht einmal
genug Schiffe für deren Mission bereit. Dieses europäische
Desinteresse ist beschämend
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247534
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bootsunglück im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).