Gesundheitsfonds nicht abschaffen, sondern sozial gerecht finanzieren
ID: 124766
Gesundheitsfonds nicht abschaffen, sondern sozial gerecht finanzieren
"Noch liegen keine Beschlüsse vor, aber die Äußerungen der letzten Tage zeigen, dass den künftigen Koalitionären eine lösungsorientierte Herangehensweise fremd ist. Mit einer grundlegenden Lösung für das Problem der Unterfinanzierung des Gesundheitssystems ist nicht zu rechnen. Vieles deutet darauf hin, dass am Ende der Koalitionsverhandlungen eine unsoziale Flickschusterei heraus kommt: unbegrenzte Zusatzbeiträge, die allein zu Lasten der Versicherten gehen.
Wer für eine ausreichende, sozial gerechte Finanzierung des Gesundheitssystems sorgen will, kommt an einem Systemwechsel hin zu einer solidarischen Bürgerinnen- und Bürgerversicherung nicht vorbei. Allerdings braucht ein solcher Wechsel seine Zeit. Um die finanziellen Probleme des Gesundheitssystems kurzfristig in den Griff zu bekommen, muss deshalb der Staat eingreifen und Steuermittel zuschießen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.10.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124766
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsfonds nicht abschaffen, sondern sozial gerecht finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).