Westfalenpost: Stefan Pohl zumÜberlebenskampf bei RWE

Westfalenpost: Stefan Pohl zumÜberlebenskampf bei RWE

ID: 1248537
(ots) - Wendig wie ein Öltanker. Dieser Vergleich trifft den
RWE-Konzern gar nicht schlecht. Ob er irgendwann überholt sein wird,
muss die Zukunft zeigen. Hinhaltende Widerstände sind zu erwarten.
Eines ist klar: Der geplante Umbau beim zweitgrößten deutschen
Versorger kommt viel zu spät, ist nicht durchgreifend genug und wird
weitere Jahre kosten, in denen das Unternehmen in der schönen neuen
Energiewelt noch nicht zukunftsfest aufgestellt ist, während die
Gewinne weiter einbrechen. Die Kernfrage ist: Was passiert mit der
Kraftwerkssparte? Seit 2010 hat sich der Überschuss halbiert, dieser
Prozess dürfte sich fortsetzen. Der neue Kurs, den Konzernchef Terium
vorgegeben hat, weil Sparen allein nicht mehr ausreicht, ist im
Grundsatz richtig: Verschlankung und weniger Bürokratie, damit
Entscheidungen schneller am Markt ankommen. Am besten wäre ein
Modell, das auf einen Bierdeckel passt. Theoretisch. Die noch gültige
Struktur mit ihren zahllosen und verschachtelten Hierarchie-Ebenen,
Aktien- und Teilgesellschaften, Königreichen und Fürstentümern stammt
noch aus der Zeit, als Energieerzeugung und -verteilung wie eine
marktferne Lizenz zum Gelddrucken war. Wer darin bestehen und
aufsteigen wollte, musste kein ausgewiesener Experte sein, sondern
möglichst einer Partei angehören und sich bei Hofe auskennen. Nur ist
Terium, anders als mancher seiner Vorgänger, kein Sonnenkönig, der
machen kann, was er will. Die Kommunen haben im Aufsichtsrat ein
Wörtchen mitzureden. Die Zeit drängt. Ein dauerhaft geschwächter
RWE-Konzern wird nicht für Atom-Altlasten aufkommen. Dann sind die
Steuerzahler im Boot.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Joachim Karpa zum CDU/CSU-Fraktionschef Kauder Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zum Fraktionszwang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248537
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Stefan Pohl zumÜberlebenskampf bei RWE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z