Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zum Fraktionszwang

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zum Fraktionszwang

ID: 1248539
(ots) - Das Grundgesetz lässt sich nicht missverstehen,
jedenfalls ganz bestimmt nicht in diesem einen Satz des Artikel 38
über die Abgeordneten des Deutschen Bundestages: "Sie sind Vertreter
des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur
ihrem Gewissen unterworfen." Insofern kann sich Volker Kauder gehackt
legen. Der Vorsitzende der Unionsfraktion droht Abgeordneten, die in
der Griechenland-Frage gegen die Linie der Bundesregierung stimmen,
sie zu entmachten. "Die Fraktion entsendet die Kollegen in
Ausschüsse, damit sie dort die Position der Fraktion vertreten",
begründet er den versuchten Verfassungsbruch. "Das hat auch mit dem
Korpsgeist zu tun, den eine gute Truppe haben sollte." An Aufträge
oder Weisungen von Volker Kauder ist aber eben kein Abgeordneter
gebunden - und an einen Korpsgeist erst recht nicht. Die Fraktion als
Truppe, diese Wortwahl sagt viel über das Demokratieverständnis von
Volker Kauder aus.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Stefan Pohl zumÜberlebenskampf bei RWE BERLINER MORGENPOST: Gewissen oder Disziplin?/Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2015 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248539
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zum Fraktionszwang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z