Rheinische Post: Kommentar / Anreiz Taschengeld = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Kommentar /
Anreiz Taschengeld
= Von Detlev Hüwel

ID: 1249029
(ots) - Keine Frage: Menschen, die als politische
Flüchtlinge zu uns kommen, muss geholfen werden. Das geschieht in
Deutschland in starkem Maße. Fest steht aber auch, dass die Hilfe
nicht unendlich sein kann. Wer nicht politisch verfolgt ist, kann
sich nicht auf unser Asylrecht berufen. Genau das tun aber viele
Menschen, die vom Balkan auch nach NRW gelangen. Für sie mag es
verlockend sein, eine Zeit lang soziale Wohltaten in Anspruch zu
nehmen, zu denen auch das Taschengeld gehört: Vom ersten Tag bekommt
auch ein scheinbarer Asylbewerber 142 Euro im Monat. Eine vierköpfige
Familie kann mit rund 400 Euro rechnen. Das klingt nicht nach allzu
viel, doch das Geld stellt gewiss einen Anreiz dar, zumal die
Asylverfahren durchschnittlich sieben Monate dauern. Der Präsident
des Bundesamtes für Migration (BAMF) hat vorgeschlagen, all jenen,
die von vornherein keine Aussicht auf Anerkennung als Asylbewerber
haben, kein Taschengeld zu zahlen. Je mehr Menschen vom Balkan zu uns
kommen, desto dringender wird es, über seinen Vorstoß nachzudenken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Von Google lernen 
= Von Reinhard Kowalewsky Rheinische Post: Kommentar / 
Bei G 8 verlieren die Parteien die Nerven 
= Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249029
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Anreiz Taschengeld
= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z