LaGeSo-Mitarbeiter weisen Kritik zurück

LaGeSo-Mitarbeiter weisen Kritik zurück

ID: 1250308
(ots) - Die Mitarbeiter am Berliner Landesamt für
Gesundheit und Soziales, LaGeSo, haben Kritik an ihrer Arbeit
zurückgewiesen.

Vorwürfe aus der Politik oder der Presse, wonach das LaGeSo
Flüchtlinge im Stich lasse oder "nicht kommunikationsbereit" sei,
seien extrem demotivierend, sagte die LaGeSo-Personalratsvorsitzende
Astrid Weigert am Freitag im rbb-Inforadio.

Viele ihrer Kollegen seien inzwischen am Ende ihrer Kräfte und
versuchten dennoch, unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen die
Menschen zu versorgen.

Weigert begrüßte zugleich das neue Flüchtlingskonzept des Senats,
das eine bessere Zusammenarbeit von Verwaltung und
Hilfsorganisationen vorsieht: "Was wir uns wünschen ist, dass jetzt
wirklich alle an einem Strang ziehen - freiwillige Helfer, caritative
Organisationen, Politik, die gesamte Verwaltung und das LaGeSo. Ich
glaube, dass mit dem neuen Konzept etwas Derartiges auf den Weg
gebracht wurde."

Weigert fügte hinzu, diese "gesamtgesellschaftliche Aufgabe" sei
bisher auf den Schultern der Lageso-Mitarbeiter abgeladen worden.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsvize Högl bewertet De-Maizière-Vorschläge zu Asylbewerber-Leistungen skeptisch Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Landesverdienstorden an Westerwelle und Töpfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2015 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250308
Anzahl Zeichen: 1407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LaGeSo-Mitarbeiter weisen Kritik zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z