Rheinische Post: Arbeitsagenturen sollen per Skype beraten

Rheinische Post: Arbeitsagenturen sollen per Skype beraten

ID: 1250365
(ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will künftig
stärker auf digitale Medien setzen. Der Chef der Behörde,
Frank-Jürgen Weise, sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Eine ausgedruckte Einladung für
ein Beratungsgespräch, das in vier Wochen stattfindet, lockt heute
keinen Berufseinsteiger mehr." Wenn junge Leute samstags eine Frage
hätten, würden sie samstags eine Antwort erwarten. Trotzdem legten
sie immer noch Wert auf ein persönliches Gespräch. "Ich möchte, dass
ortsunabhängig mit modernen Medien mehr Beratung möglich wird - etwa
per Skype. Unsere Berater können digital Fragen rund um die
Berufswahl am besten beantworten, denn für viele junge Leute ist es
eine Hemmschwelle, zur Arbeitsagentur zu gehen und um ein Gespräch zu
bitten", sagte Weise.

In dem gleichen Gespräch verlangte der BA-Chef bürokratische
Erleichterung bei der Vermittlung von Jobs an Migranten -
beispielsweise durch die teilweise Abschaffung der sogenannten
Vorrangprüfung: "Angesichts der guten Lage am Arbeitsmarkt hat etwa
die Prüfung eines Vorrangs deutscher Staatsbürger auf eine freie
Stelle keinen Wert mehr. Ich plädiere dafür, sie zumindest für den
Westbalkan auszusetzen." Die BA könne mittlerweile die Garantie
geben, innerhalb von 48 Stunden eine Entscheidung bei der Prüfung
treffen zu können. "Das ist unnötiger bürokratischer Aufwand für alle
Seiten", sagte Weise.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesregierung will Förderung für Sozialwohnungen verdoppeln Rheinische Post: Wolfgang Clement fordert Begrenzung der Kanzlerschaft auf zwei Amtszeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250365
Anzahl Zeichen: 1699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsagenturen sollen per Skype beraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z