Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): MV-Innenminister Caffier: Verhalten der Türkei hat zum Abzug der Patriot-Raketen beigetragen
ID: 1250458
Caffier (CDU) hat das Verhalten der Türkei zur Entscheidung für den
Abzug der deutschen Patriot-Raketen beigetragen. "Die Türkei lässt
sich offensichtlich nicht in die Strategie der Nato zur Bekämpfung
des IS einbinden, sondern verfolgt mit ihrem Kampf gegen die PKK
eigene Interessen", sagte Caffier am Sonntag der Rostocker
OSTSEE-ZEITUNG. Offizielle Begründung der Bundesregierung für das
Ende des Patriot-Einsatzes ist dagegen die veränderte Bedrohungslage
im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Allerdings fordern zahlreiche
Politiker schon seit Wochen den Abzug der deutschen Soldaten, weil
die türkische Armee vor allem gegen die kurdische Terrororganisation
PKK vorgeht, statt gegen die Terrormiliz IS.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2015 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250458
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): MV-Innenminister Caffier: Verhalten der Türkei hat zum Abzug der Patriot-Raketen beigetragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).