Unzulässige Gegenüberstellungen zwischen SED-Diktatur und Nazi-Verbrechen durch CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer
Unzulässige Gegenüberstellungen zwischen SED-Diktatur und Nazi-Verbrechen durch CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer
(pressrelations) - >Als "unzulässige Gegenüberstellung von Naziherrschaft und SED-Diktatur" hat der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, Passagen aus der heutigen Rede des CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer, zum Thema Gedenkstättenbesuche bezeichnet. "Die DDR war ein verbrecherischer Unrechtsstaat. Bislang war es allerdings Konsens aller Demokraten, dass sich Gegenüberstellungen oder gar Gleichsetzungen mit den Verbrechen der Nazis verbieten. Herr Irmer hat in seiner Rede heute diese Grenze mehrfach überschritten". So habe er die Zahl der Stasi-Mitarbeiter den Spitzeln zu Nazizeiten gegenübergestellt, inhaltliche Überstimmungen zwischen NPD und Linksfraktion behauptet und DDR-Blockwarte den Methoden der Nazis gegenübergestellt.
"Solche Gegenüberstellungen und Gleichsetzungen werden in keiner Weise dem Thema der Debatte oder einer seriösen Beschäftigung mit der deutschen Geschichte gerecht", unterstreicht Mathias Wagner.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
gruene@ltg.hessen.de Web:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125184
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Unzulässige Gegenüberstellungen zwischen SED-Diktatur und Nazi-Verbrechen durch CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...