Rheinische Post: Kommentar / Rote Karte für Rassisten = Von Gianni Costa

Rheinische Post: Kommentar /
Rote Karte für Rassisten
= Von Gianni Costa

ID: 1251950
(ots) - Im Fußball gibt es klare Spielregeln, die auch
konsequent durchgesetzt werden. Wenn also ein Spieler sein Trikot
beim Torjubel auszieht, wird er mit einer Gelben Karte bestraft. Für
Fans, die im Stadion Pyrotechnik abbrennen, müssen Vereine harte
Strafen fürchten. Beim Rassismus allerdings sieht die Sache anders
aus. Da wird zwar immer wieder eifrig von den internationalen
Verbänden betont, man toleriere Anfeindungen nicht. Das Bemühen,
derartiges Gedankengut aus dem Stadion zu verbannen, wirkt aber
hilflos. Und so sind Homophobie und das Pöbeln gegen Minderheiten in
vielen Fankurven Europas verbreitet.

Die Uefa beschränkt sich darauf, Spieler vor Partien "Nein zu
Rassismus" aufsagen zu lassen. Die Show wird dann lieber aber nicht
unterbrochen, wenn mal wieder Affenlaute von den Tribünen schallen.
Darauf kann es nur eine Antwort geben: Spielabbruch, Suspendierungen,
Geisterspiele. Möglich ist das alles, umgesetzt wird es fast nie. Der
Fußball muss sich wehren, damit seine Bühne nicht länger vom rechten
Pöbel missbraucht wird.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Proteste im Kohlerevier Garzweiler II
Hausherr als Hilfssheriff
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Ausschuss:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251950
Anzahl Zeichen: 1294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Rote Karte für Rassisten
= Von Gianni Costa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z