Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Umfrage
ID: 1252411
also alles gut? Besteht Hoffnung, dass zu den nächsten Einheitsfeiern
die Angst des vergleichenden Zurückschauens in Normalität mündet?
Vermutlich eher nicht. Viele gehen noch immer davon aus, dass die
Kluft zwischen Ost und West groß sei. Nur eine Minderheit von acht
Prozent im Westen und zwei Prozent im Osten vermochten, keine
Unterschiede in den Wirtschafts- und Lebensverhältnissen feststellen.
Vereinigung ja, Gleichheit nein. Wenn solche Umfragen nicht nur der
Unterhaltung dienen, sondern einen Beitrag zum Verstehen leisten
sollen, so sollte man wohl feststellen, dass soziale Differenzen die
Triebfeder allen gesellschaftlichen Fortschritts sind. Unterschiede
müssen sein. Deswegen wird so gern nach ihnen gefragt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252411
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).