Rheinische Post: Kampf um Rom

Rheinische Post: Kampf um Rom

ID: 1252803
(ots) - Kommentar von Lothar Schröder

Manchmal fällt es wirklich schwer zu verstehen, dass die
katholische Kirche eine Weltkirche ist. Dass folglich unsere
Ansichten hierzulande nicht auch jene aller Katholiken sind. Und dass
darum unsere Umfrage-Ergebnisse zu Ehesakrament und Segnung
homosexueller Paare nicht identisch sind mit den Ansichten anderer
Katholiken. So staunen wir jetzt über den Appell von über 100
Bischöfen und vielen weltlichen Potentaten, die glauben, Papst
Franziskus gleich vor einer sexuellen Revolution und der Auflösung
der Familie warnen zu müssen. Mit Bedacht erschallen solche
Kassandrarufe im Vorfeld der Weltbischofssynode. Wir haben uns immer
eine buntere Kirche gewünscht; waren erst froh, dass auch ein
Nicht-Italiener und schließlich sogar ein Nicht-Europäer Papst werden
konnte. Dass aber eine Kirche, die plötzlich ernst damit macht,
Weltkirche zu sein, auch konservativer werden könnte, hatten wir
nicht auf der Rechnung. Das muss und sollte man nicht hinnehmen. Die
deutschen Katholiken haben gute Gründe für ihre Haltung. Sie sollten
diese viel engagierter vertreten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen/Fachkräfte Rheinische Post: Flüchtlingshilfe vor Schuldenbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2015 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1252803
Anzahl Zeichen: 1356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kampf um Rom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z