Die Potsdamer Köpfe begrüßen am 11. Oktober 2009 den ersten Preisträger des Potsdamer Nachwuchs-Wissenschaftlerpreises 2007
ID: 125350
Prof. Dr. Christian David Ott: Ende mit Knall: Das explosive Sterben der Sterne Potsdamer Köpfe am 11. Oktober 2009, 11 Uhr, im Potsdamer Alten Rathaus - Potsdam Forum, Am Alten Markt, 14467 Potsdam, Eintritt 3,- €, ermäßigt 2,- €.
In der Sonntagsvorlesung gibt Dr. Christian David Ott einen anschaulichen Überblick über die verschiedenen Entwicklungswege der Sterne im Universum und über die der Sternentwicklung zugrunde liegenden physikalischen Prozesse und Verhältnisse. Im Anschluss diskutiert er die Spätphasen der Sternentwicklung und erklärt an Hand von aktuellen Forschungsergebnissen wie Zwerg- und Überriesen-Sterne als Supernovae explodieren. Am Schluss der Vorlesung steht eine kurze Entdeckungsreise in den Bereich extrem starker Gravitation in der Nähe von Neutronensternen und Schwarzen Löchern.
Dr. Christian David Ott, Jahrgang 1977, hat an der Universität Heidelberg Physik und Astronomie studiert und promovierte an der Universität Potsdam und dem Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik über Kernkollapssupernovae. Für seine Forschungsleistungen erhielt er den Potsdamer Nachwuchs-Wissenschaftlerpreis 2007 und die Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft (2007/2008).
Nach Forschungsaufenthalten an der University of Arizona und am California Institute of Technology ist er zur Zeit Assistenzprofessor am Niels-Bohr-Institut der Universität Kopenhagen.
Zeit der Vorlesung: 11. Oktober 2009, 11.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Altes Rathaus - Potsdam Forum, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
Kontakt:
Assist.-Prof. Dr. Christian David Ott
Niels Bohr International Academy
Niels Bohr Institut, Kopenhagen, Daenemark
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 08.10.2009 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331 20 11 525
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Potsdamer Köpfe begrüßen am 11. Oktober 2009 den ersten Preisträger des Potsdamer Nachwuchs-Wissenschaftlerpreises 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).