Ausstellung zum Thema „Hochschulen und Wissenschaft für die Region Potsdam?“ in den Bahnhofspas

Ausstellung zum Thema „Hochschulen und Wissenschaft für die Region Potsdam?“ in den Bahnhofspassagen Potsdam

ID: 125359

Wie leben Studenten in Potsdam? Bei welchen Projekten ziehen Wissenschaft und Wirtschaft an einem Strang? Und was bedeutet dies für die Landeshauptstadt Potsdam?




(firmenpresse) - Fragen wie diese beantworten am 10. Oktober 2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Studierende der Universität Potsdam. Sie stellen Ergebnisse ihrer Studienprojekte zum Thema „Hochschulen und Wissenschaft für die Region Potsdam?“ in den Bahnhofspassagen vor. Die Studierenden haben sich mit der Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in der Landeshauptstadt Potsdam beschäftigt und dabei verschiedene Fragestellungen bearbeitet. Untersucht wurden unterschiedliche Themen, u. a. „Wissenschaftliche
Einrichtungen und Stadtentwicklung“, „Wissenschaftstransfer in Potsdam“ und „Studieren und Leben in Potsdam“. Ein Besuch in der Ausstellung in den Bahnhofspassagen bietet sich in Kombination mit einem Besuch des Wissenschaftszuges, der vom 9. bis 11. Oktober am Bahnhof Potsdam-RehbrückeStation macht, an. Die Deutsche Bahn richtet einen kostenlosen Bus-Shuttle zwischen Potsdam Hauptbahnhof (Südausgang,
Friedrichs-Engels-Straße) und dem Bahnhof Potsdam Rehbrücke ein. Die Busse fahren alle 15 Minuten.
Die in der Ausstellung präsentierten Themen wurden im Rahmen eines Studienprojekts am Institut für Geographie im Sommersemester 2009 bearbeitet. Das Studienprojekt ist Bestandteil des durch EU-Mittel finanzierten URBACT II – Projektes RUnUP (Role of Universities in Urban Poles), das von 2009 bis 2011 läuft.

Ziel von RUnUP ist es, einen Lokalen Aktionsplan für Potsdam zur entwickeln. Dieser soll Möglichkeiten aufzeigen und Maßnahmen vorschlagen, wie die Potenziale zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in der Region Potsdam optimal genutzt werden können. An dem Projekt RUnUP nehmen europaweit neun Städte teil. Federführend ist die Stadt Gateshead, Großbritannien. In Potsdam wird RUnUP von einer eigenen Arbeitsgruppe koordiniert. Hier arbeiten neben der Universität Potsdam als Projektpartner, die Ministerien für
Infrastruktur und Raumordnung sowie für die Wirtschaft des Landes Brandenburg, die Landeshauptstadt Potsdam, die IHK Potsdam, der Verein proWissen Potsdam und complan Kommunalberatung mit.



Kontaktdaten
Prof. Dr. Manfred Rolfes
Regionalwissenschaften / Angewandte Humangeographie
Universität Potsdam / Institut für GeographieGolm - Universitätskomplex II
Karl-Liebknecht-Str. 24-25 / Haus 9
14476 Potsdam
Tel.: 0331-977-2305 oder -2271 (Sekr.)
Fax.: 0331-977-2717
E-Mail: Mrolfes@rz.uni-potsdam.de
Weitere Informationen zu RUnUP finden Sie unter: www.urbact.eu/runup und www.prowissen-potsdam.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Potsdamer Köpfe begrüßen am 11. Oktober 2009 den ersten Preisträger des Potsdamer Nachwuchs-Wissenschaftlerpreises 2007 Tourismusbeauftragter Hinsken zeigt sich erfreut: Trotz Krise fast gleiches Ergebnis bei Gästeübernachtungen wie 2008 in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 08.10.2009 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 125359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellung zum Thema „Hochschulen und Wissenschaft für die Region Potsdam?“ in den Bahnhofspassagen Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z