Mit passender Hard- und Software den Zutritt zu IT-Bereichen sicher steuern
Stuttgart, 25.08.2015 – Auf der it-sa 2015, der Fachmesse für IT-Security in Nürnberg, präsentiert Interflex vom 6. bis 8. Oktober 2015 flexible und zuverlässige Lösungen für Zutrittskontrolle.
Zutrittsrechte Compliance-konform dokumentieren
Zertifizierungsstandards oder Compliance-Richtlinien schreiben eine genaue Dokumentation von Zutrittsdaten vor. Es muss ersichtlich sein, wer welche Zutrittsrechte zu einem Raum und zu einem bestimmten Zeitpunkt erhalten hat. Die Rechteinhaber können diverse Personengruppen sein, wie beispielsweise Mitarbeiter, Besucher, Zeitarbeiter oder externe Dienstleister. Darüber hinaus muss nachvollziehbar sein, wer dieses Recht wann und bei Bedarf aus welchem Grund erteilt hat.
Auch für kleinere Installationen in Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern bietet Interflex die Möglichkeit einer einfach zu verwaltenden Zutrittskontrolle. Mit einer Android-basierten Applikation lässt sich die komplette Verwaltung der Zutrittsrechte via Smartphone abwickeln. Die kostengünstige Offline-Lösung, bei der die Daten via NFC übertragen werden, kann in bereits bestehende Systeme integriert werden. Einzelne Benutzer zu löschen oder hinzuzufügen ist dabei immer möglich.
Die passende Hardware schützt vor unbefugtem Zutritt
Durch den zunehmenden Einsatz mobiler Endgeräte im Geschäftsalltag empfiehlt es sich, Unternehmenspro-zesse anzupassen. Mit der passenden Hardware von Interflex können Mitarbeiter ihr Smartphone als Buchungsausweis verwenden. Die Autorisierung des Zutritts erfolgt mittels PIN-Abfrage. Für eine verschlüsselte Datenübertragung im Offline-Betrieb sorgt die NFC-Technologie, die einen hohen Schutz vor Datenspionage bietet.
Ein weiteres Hardware-Highlight zeigt Interflex mit dem Zutrittskontrollterminal, das im Modus „scrambled“ – also verwürfelt – betrieben werden kann. Nach jedem Buchungsvorgang ändert sich die Anordnung der Tasten, was die Sicherheit um ein Vielfaches erhöht. Verwendete Zutrittscodes können damit weder über Fingerabdrücke noch per Beobachtung des Nutzers nachvollzogen werden.
Auf der it-sa 2015 treffen Branchenexperten aufeinander, um sich über aktuelle IT-Sicherheitslösungen auszutauschen. Auch Interflex bietet Kunden, Partnern und Interessenten an ihrem Messestand ein innovatives Lösungsportfolio, mit dem sich das Zutrittsmanagement effektiv und sicher abwickeln lässt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
it
sa-2015
zutrittskontrolle
it
sicherheit
schutz-vor-hackerangriffen-und-datenspionage
interflex
interflex-datensysteme-gmbh-co-kg
zutrittsrechte
android
basierte-applikation
mobile-endgeraete
smartphone-als-buchungsausweis
nfc
technologie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Interflex
Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG bietet ganzheitliche Lösungen für Workforce Management mit Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sowie maßgeschneiderte und innovative Sicherheitslösungen mit Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Sicherheitsleitstellen und Besucherverwaltung.
Mehrere Tausend Systeminstallationen, über die rund 4,5 Millionen Beschäftigte administriert werden, zeichnen Interflex als einen der international führenden Anbieter aus. Interflex wurde 1976 gegründet und gehört seit 2013 zur Unternehmensgruppe Allegion.
Weitere Informationen unter www.interflex.de.
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation
diezielgruppenAGentur Aktiengesellschaft
Ann Holz
Redakteurin
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Tel.: +49 7031 / 76 88-25
Fax: +49 7031 / 675 676
E-Mail: aholz(at)dieleute.de
Datum: 25.08.2015 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253742
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit passender Hard- und Software den Zutritt zu IT-Bereichen sicher steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).