Rheinische Post: RWE-Kaution sinnvoll Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: RWE-Kaution sinnvoll

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1253931
(ots) - Die Forderung der Grünen nach einer
Sicherheitsleistung für den Braunkohletagebau ist richtig. Mit großer
Selbstverständlichkeit wurde eine solche 2007 auch für die Spätfolgen
des Steinkohleabbaus in NRW eingeführt. Damals wurde der Fonds nur
nicht Kaution genannt, sondern etwas vornehmer Stiftung. Aber der
Zweck ist derselbe: Niemand weiß, wer in 100 Jahren die
Rechtsnachfolger des heutigen Stein- und Braunkohleabbaus sein
werden. Und ob die Nachfolger dann noch immer die notwendigen Mittel
zur Reparatur der Spätschäden haben. Also müssen die Betreiber einen
Teil ihrer Gewinne schon heute dafür bereitstellen. Völlig
unverständlich ist, dass die Ewigkeitskosten des Braunkohletagebaus
noch nie öffentlich berechnet wurden. Allein der Tagebau Hambach wird
bis 2030 drei Mal so tief sein, wie der Kölner Dom hoch ist. Danach
soll er zusammen mit den gigantischen Gruben in Garzweiler und Inden
über 60 Jahre hinweg geflutet werden. Man muss kein Wissenschaftler
sein, um zu erahnen: Derart gewaltige Landschaftseingriffe haben auch
gewaltige Spätfolgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Teure Gesundheit

Kommentar Von Eva Quadbeck Rheinische Post: Lehren aus Marxloh
und Heidenau

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2015 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253931
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE-Kaution sinnvoll

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z