Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Vorstandsgehälter

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Vorstandsgehälter

ID: 1253947
(ots) - Die Zahl klingt astronomisch: Vorstände von
Dax-Unternehmen verdienen im Schnitt 54-mal so viel wie ihre
Mitarbeiter. Dass Manager deutlich mehr verdienen als einfache
Arbeiter, wird weitestgehend akzeptiert. Die Begründungen dafür sind
plausibel, aber wenn die Unterschiede zu gewaltig werden, kommt doch
wieder ein fader Beigeschmack auf. Firmenchefs und moderne
Managementkonzepte predigen es gerne: Der Betrieb sei wie eine
Familie. Man halte zusammen, sorge füreinander. Die Angestellten
sollen motiviert werden: "Geht es dem Konzern gut, geht es auch mir
gut", ist die Denkweise. Umgekehrt sollte das eigentlich auch gelten.
Tut es aber nicht. Zumindest dann nicht, wenn die Firma Verluste
macht und gleichzeitig das Gehalt der Manager aufgestockt wird. Das
ist nicht nur aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht bedenklich.
Auch die emotionale Bindung zwischen Angestellten und den Vorständen
löst sich dann. Wer wirklich wie eine Familie sein will, darf vom
gemeinsamen Erfolg profitieren, muss aber auch gemeinsam mit
Problemen umgehen - auch wenn es ans Geld geht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: So heil ist die Welt nicht,
Kommentar zu den Bilanzen der Banken von Bernd Wittkowski Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Börse: Kostolany hat Recht von Christine Hochreiter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2015 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253947
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Vorstandsgehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z