Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf

ID: 1254151

Mit Stressbewältigung den Alltag produktiv und gelassen meistern



(PresseBox) - Vom Meeting zur Telefon-Konferenz und die Deadline im Nacken: Die Anforderungen und Erwartungen im Beruf wachsen stetig, da bleiben Zeitdruck und Hektik nicht aus. Das Stressmanagement-Training ?Mit Stress umgehen können? der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover hilft dabei, Strategien zu entwickeln, um der Stressspirale zu entgehen.
Das viertägige Seminar findet am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. September, sowie am Montag und Dienstag, 14. und 15. September, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7, in Hannover statt. Die Dozentin Ulrike Kreft gibt Einblicke in verschiedene Methoden zur Stressbewältigung, um den beruflichen Alltag produktiv und gelassen zu meistern. Die Teilnehmerinnen lernen, persönliche Stressfallen zu erkennen und sich selbst Grenzen zu setzen. Im Seminar soll es aber auch um die typgerechte Gestaltung der Freizeit und damit das Finden der eigenen Work-Life-Balance gehen. Das Training kostet 50 Euro, ermäßigt 25 Euro.
Anmeldungen an die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover. Weitere Informationen sind unter Tel. (0511) 616 23 542, per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de erhältlich oder im Internet zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet.  In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.
Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Online-Kongress zum Thema Neu und einzigartig: Masterstudiengang „Ingenieurakustik“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254151
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor ...

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogr ...

Tag der Zahngesundheit am 25. September ...

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z