Zahlen, die Engagement bedeuten: Bürgerbewegung Campact legt Report 2015 vor

Zahlen, die Engagement bedeuten: Bürgerbewegung Campact legt Report 2015 vor

ID: 1254292
(ots) - Wachsende Bereitschaft zum politischen
Engagement, auch auf der Straße / Campact zieht Bilanz und macht
seine Finanzen transparent

Bei Wahlanalysen wird aufgrund sinkender Wahlbeteiligung gern von
"Politikverdrossenheit" gesprochen. Doch ist das schon die ganze
Wahrheit? Der Campact-Report 2015 spricht eine andere Sprache. Er
zeigt auf, wie eine wachsende Zahl von Bürgern sich in
gesellschaftliche Debatten einbringen. Am Anfang steht oft die
Unterzeichnung eines Online-Appells: 4,6 Mio Unterschriften wurden im
Jahr 2014 unter 18 Appelle geleistet.

Das weitere Engagement der Campact-Aktiven ist vielfältig: Sie
organisierten 27 700 dezentrale Aktivitäten wie die Verteilung von
Informationsmaterial oder die Sammlung von Unterschriften unter die
selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA.
86 000 Menschen nahmen an fünf Großdemonstrationen teil. Aber auch
der telefonische Protest bei Ministerien, die Begleitung von
Unterschriftenübergaben und der Dialog mit Wahlkreisabgeordneten
spielten eine wichtige Rolle.

Die Zahl der Menschen, die sich über Campact informieren und an
Kampagnen beteiligen, wuchs um über 60 Prozent im vergangenen Jahr:
Ende 2014 erhielten rund 1,5 Millionen Menschen Informationen von
Campact.

Der Campact-Report 2015 informiert über die zentralen Kampagnen
und welche Erfolge Campact-Aktive dabei erzielt haben. Er legt nach
den Standards der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft"
Rechenschaft ab über Strukturen, Mittelherkunft und -verwendung.

Campact finanziert sich durch zweckgebundene Spenden für einzelne
Aktionen oder Kampagnen und die Förderbeiträge von 33 600 Förderern
(Jahresende 2014, inzwischen sind es rund 44 000). Campact nimmt
keine staatlichen Gelder in Anspruch und keine Spenden aus der


Wirtschaft. 97 Prozent aller Einzelspenden sind Beträge bis 200 Euro.
Damit wird deutlich: Die Bürgerbewegung Campact ist unabhängig, denn
sie wird von vielen "Menschen wie Du und ich" getragen.

Download: http://bit.ly/campactreport2015



Pressekontakt:
Jörg Haas, Pressesprecher Campact e.V., presse@campact.de,
Tel. 0152-22888799

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas weitet Flüchtlingshilfe auf den Balkan aus Kinder ohne Heimat /
ZDF-Kinder- und Jugendprogramm widmet sich dem Thema Flüchtlinge (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254292
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Verden / Aller



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlen, die Engagement bedeuten: Bürgerbewegung Campact legt Report 2015 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf" ...

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG): "Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu sch ...

6 Tipps für das Gespräch mit AfD-Sympathisant*innen ...

Ob in der Mittagspause mit Kolleg*innen oder beim Spieleabend mit Freund*innen: Wenn jemand plötzlich Sympathien zur AfD äußert, fühlt man sich oft überrumpelt. Die Kampagnen-Organisation Campact gibt sechs Tipps, wie die Gesprächsführung mit ...

Alle Meldungen von Campact e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z