Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu dm
ID: 1254461
Anthroposophen Götz Werner gegründete Konzern wert. Das scheint auch
die sympathische Zahnpasta-Aktion wieder auszudrücken. Doch ist
unklar, worum es dem Unternehmen dabei wirklich geht. Denn eigentlich
kann es dm egal sein, welche Preise Colgate, Henkel oder Unilever von
den Kunden für ihre Zahncreme verlangen. Geht es also tatsächlich um
den Schutz der Verbraucher, die häufig nicht merken, wenn Unternehmen
die Preise trickreich erhöhen? Oder hat dm einen anderen, versteckten
Konflikt mit einem seiner wichtigsten Lieferanten und will auf diese
Weise öffentlich Druck aufbauen? Jedenfalls zeigen die Reaktionen,
dass dm sich über Jahre einen sehr gutes Image erarbeitet hat. Denn
wenn Lidl oder Aldi mit ihrer Marktmacht niedrige Preise bei den
Herstellern durchsetzen, gilt das als böse. Wenn dm eine Zahnpasta
aus dem Sortiment nimmt, weil sie zu teuer ist, jubeln
Verbraucherschützer.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254461
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu dm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).