Rheinische Post: Herta Müller kritisiert in Flüchtlingsfrage die Länder Osteuropas
ID: 1254980
hat in der Flüchtlingsfrage die Länder Osteuropas kritisiert. "In der
Flüchtlingsfrage denkt jeder nur national", sagte sie der
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Dies gelte insbesondere für die
Länder Osteuropas, "aus denen jahrzehntelang Menschen geflohen sind
und an deren Grenzen tausende ihr Leben ließen". Heute aber "tun
diese Länder so, als hätten sie mit Flucht noch nie etwas zu tun
gehabt", sagte sie. Der untergegangene Kommunismus hat nach den
Worten der 62-Jährigen durch seine Abschottung ein "gespenstisch
negatives Nationalgefühl produziert, einen aggressiven Heimatbesitz".
Der Kommunismus sei jetzt zwar weg, so Herta Müller, doch " geblieben
ist dieser verbohrte Ethnozentrismus und eine provinzielle
Überheblichkeit, die an Rassismus grenzt".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254980
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Herta Müller kritisiert in Flüchtlingsfrage die Länder Osteuropas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).