Sozialverband SoVD ruft zur Solidarität mit Kriegsopfern auf
ID: 1256135
Antikriegstages zur Solidarität mit den Opfern von Krieg und
Verfolgung auf. "Die Flüchtlingsproblematik zeigt, dass es Kriege
sind, die neue Konflikte schaffen. Und die lange Geschichte des SoVD
belegt, dass Menschen in Not zusammenstehen müssen. Deshalb
solidarisieren wir uns auch heute mit den Menschen, die aus
Kriegsgründen flüchten müssen", erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer.
"Militärische Konflikte schaffen neue Probleme und bringen Elend,
Leid und Hass hervor. Leidtragende sind Zivilisten, Kinder, Frauen
und Männer egal welchen Alters. Viele unserer Mitglieder erinnern
sich noch heute daran, was es bedeutet, die Folgen des Krieges zu
spüren", sagt der SoVD-Präsident.
"Mit unserem Appell setzen wir ein Zeichen für Humanität. Wir
wenden uns gegen Kriege und ihre Ursachen. Extremisten, die in
unserem Land Notunterkünfte anzünden und Kriegsflüchtlingen
lebensnotwendige Schutzräume verstellen, verurteilt der SoVD auf das
Schärfste. Hier muss der Rechtsstaat mit aller Härte vorgehen. An
dieser Stelle darf es keine Toleranz geben", betont Adolf Bauer.
Der SoVD ruft dazu auf, am Antikriegstag Flagge zu zeigen und
Friedensaktionen zu unterstützen.
Der Antikriegstag erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges
am 1. September 1939. Der SoVD wurde 1917 als ein Verband für
Kriegsverletzte und Kriegshinterbliebene des Ersten Weltkrieges
gegründet.
Pressekontakt:
Kontakt:
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256135
Anzahl Zeichen: 1892
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialverband SoVD ruft zur Solidarität mit Kriegsopfern auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).