Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wortwahl von Bayerns Innenminister Herrmann
ID: 1256706
Respekt vor dem Gegenüber, und das gilt in öffentlicher Rede noch
mehr als im privaten Umgang. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
(CSU) hingegen muss sich fragen lassen, wes Geistes Kind er ist. Erst
selektiert er bei Maybrit Illner Flüchtlinge: hier ehrenwerte
Menschen (die Heimatvertriebenen nach 1945), dort Individuen, mit
denen auch nur verglichen zu werden, er schon als Beleidigung
empfindet (heutige Flüchtlinge). Dann sortiert er den Schlagersänger
Roberto Blanco unter die »wunderbaren Neger«.
Über »Negerküsse« mag man debattieren - die Würde von
Nahrungsmitteln kann man, mangels Masse, nicht verletzen. Auch die
Entfernung einst unverfänglicher Begriffe aus alten Kinderbüchern
geht in die Irre - das eröffnet nur sinnfreie Nebenkriegsschauplätze.
Herrmanns Entgleisungen hingegen sind anderer Natur: Da verachtet
jemand die Menschen, da sitzt einer auf dem hohen Ross.
Dass die Verachtung aus Politikermund kommt, verstimmt den Bürger.
Wen oder was repräsentiert dieser Mann? Herrmann sollte mal in Ruhe
über seine Weltsicht nachdenken. Vorschlag: als Privatmann. Ein
politisches Amt stört womöglich nur beim Denken.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256706
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wortwahl von Bayerns Innenminister Herrmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).