Lausitzer Rundschau: Zur Inklusion

Lausitzer Rundschau: Zur Inklusion

ID: 1257897
(ots) - Gleichberechtigung ist Grundgesetz. Und
Deutschland hat die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit
Behinderungen unterschrieben. Daher verstoßen Sachsen und Brandenburg
gegen Recht, wenn sie immer noch zu wenige Kinder und Jugendliche mit
Handicap statt an Regelschulen in Förderschulen unterrichten lassen.
Gemeinsames Lernen, und zwar von der Kita bis zum Abitur, macht Sinn.
Junge Menschen werden nicht mehr ausgesondert. Die Inklusion fördert
gegenseitigen Respekt und Zuspruch. Außerdem erlangen viele der
Schüler gerade an den Förderschulen keinen Abschluss. Das versperrt
ihnen Chancen auf selbstbestimmte Zukunft mit eigenem Geld. Es wird
gewiss immer Dinge geben, die eine spezielle Schule besser kann. Und
nicht jede herkömmliche Bildungsanstalt ist heute so eingerichtet,
dass sich Rollstuhlfahrer, Blinde, Gehörlose sicher durch die
Klassenräume bewegen können. Entscheidend ist aber, dass dies möglich
wird. Ohne zusätzliche finanzielle Anstrengungen klappt das nicht. Da
sind Länder und Bund gleichermaßen gefragt.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Ein Foto emotionalisiert die Flüchtlingsdebatte / Kommentar von Torsten Berninghaus zum Tod von Aylan Kurdi Weser-Kurier:Über Straßenbaukosten schreibt Martin Wein:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257897
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zur Inklusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z