Greifen und verriegeln

Greifen und verriegeln

ID: 1258643

(PresseBox) - Es gibt Anwendungen, da sollen Klappen oder andere Öffnungen sicher zu verriegeln und zugleich griffgünstig zu betätigen sein. Auch dafür bietet Ganter eine funktionsintegrierte Lösung: die GN 115.10 Verriegelungen mit Griffschale.
Zwei Funktionen in einem Element - das reduziert die Teilemenge, damit Kosten für Beschaffung sowie Montage und vereinfacht die Nutzung. So auch beim Ganter Normelement GN 115.10, das Verriegelung plus Griffschale verbindet - und so das sichere Verschließen und Öffnen unterschiedlichster Türen einfacher und komfortabler macht.
Die Normelemente bestehen aus zwei Teilen: der Frontrahmen aus robustem, kunststoffbeschichteten Zink-Druckguss einschließlich Verriegelungs-Mechanik sowie der Kunststoff-Schale, die von der Innenseite der Klappe mit Schrauben in der Einbauöffnung manipulationssicher befestigt wird. Der Frontrahmen schließt bündig mit der Klappenaußenseite ab, die Verriegelungsmechanik orientiert sich nach innen. Verriegelt wird mittels einer 90 Graddrehung des Riegelantriebs - wobei der eigentliche Riegel mit seinen Anlaufschrägen diesen Vorgang leicht macht und für Klappenstärken von 4 bis 50 Millimeter erhältlich ist.
Um allen denkbaren Einschraubsituationen gerecht zu werden, kann zwischen einer "linken" bzw. "rechten" Version gewählt werden, deren Riegel je nach Wunsch durch Rechts- oder Linksdrehung zum Verschließen gedreht werden kann.
Zum Verriegeln selbst bedarf es eines Steckschlüssels (GN 119.2) in bewährter Dreikant-, Vierkant-, Schlitz- oder Doppelbart-Ausformung - oder aber per echtem Schlüssel. In dieser Variante lässt sich die Tür nicht nur verriegeln, sondern auch abschließen. Je nach Anwendung stehen dafür einheitlich oder unterschiedlich schließende Schlösser zur Verfügung.
Dieses auf den ersten Blick einfache Normelement zeigt in besonderer Weise jene enorme Variantenvielfalt, die notwendig ist, um möglichst viele spezifische Anforderungen abzudecken. Marktführer Ganter beherrscht diese Kunst in besonderer Weise - und liefert alle Versionen in kürzester Zeit.


Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwertige Maschinen, bester Service, umfassende Beratung STAHLWERK: Neue Webseite online Zukunft ist jetzt: manroland web systems auf der World Publishing Expo 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2015 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258643
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greifen und verriegeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Bewegung in alle Richtungen ...

Sie sind Klassiker der Fördertechnik: Kugelrollen. Immer wenn es darum geht, Werkstücke mit minimalem Kraftaufwand zu drehen, zu verschieben oder zu transportieren, sind sie erste Wahl. Daher gibt es jetzt bei Ganter neue Varianten. Wie viele Norme ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z