Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus der Mittwochausgabe. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe.
ID: 1259524
Flüchtlingsstroms an der Grenze zu Österreich werden derzeit Hunderte
Bundespolizisten aus Brandenburg und anderen Bundesländern nach
Süddeutschland abgeordnet. Allein aus der Bundespolizeiinspektion
Frankfurt (Oder) betrifft dies mehr als 60 der 370 Mitarbeiter,
bestätigte ein Sprecher der "Märkische Oderzeitung". Unterdessen
haben sich die gemeinsamen Streifen der Bundespolizei und des
polnischen Grenzschutzes beiderseits von Oder und Neiße zu einem
wirksamen Instrument für die Bekämpfung illegaler Einwanderung
entwickelt. Etwa ein Viertel der im Bereich der
Bundespolizeidirektion Berlin-Brandenburg festgestellten illegalen
Einwanderungen - im vergangen Jahr waren dies knapp 700 - wurden von
den Streifen ermittelt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259524
Anzahl Zeichen: 1002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus der Mittwochausgabe. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).