Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Eons Atomkraftwerke

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Eons Atomkraftwerke

ID: 1260848
(ots) - Man könnte es als ein Zeichen der Einsicht werten.
Eon will seine Atomkraftwerke doch nicht in eine Unternehmenstochter
abspalten und somit direkt für deren Rückbau aufkommen. Das Prinzip
Bad Bank für Atommeiler wird es also nicht geben. Das liegt aber
nicht am Energiekonzern, sondern an der Politik: Sie will Unternehmen
wie Eon oder RWE nicht aus der Haftung entlassen. Und das ist auch
richtig so. Wer mit einem Geschäftsfeld Geld verdienen will, soll im
Zweifel auch dafür gerade stehen, wenn dieses nicht mehr lukrativ
ist. Es ist nicht das erste Mal, dass die Politik etwas von der
Wirtschaft fordert. Dass sie dieses Mal erfolgreich war, hat weniger
mit ihrer Überzeugungskraft als mit Eons Situation zu tun. Denn dem
Konzern geht es schlecht, er braucht Planungssicherheit und hat keine
Zeit für langwierige Auseinandersetzungen vor Gericht. Deswegen
behält er mit seinen Atomkraftwerken lieber das kleinere Übel, um
wenigstens mit dem Rest seines Konzernumbaus weiterzumachen. Noch
immer ist aber unklar, ob die Rückstellungen der Energiekonzerne
überhaupt reichen. Dass darf die Politik nicht aus den Augen
verlieren.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu IMA Klessmann Rheinische Post: RWE droht Milliarden-Strafe im Gasstreit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2015 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260848
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber Eons Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z