neues deutschland: Union und die Flüchtlingsfrage: Kulturkampf

neues deutschland: Union und die Flüchtlingsfrage: Kulturkampf

ID: 1261316
(ots) - Man kann nicht so tun, als bliebe der Zuzug von
vielleicht einer Million Menschen in Deutschland gänzlich ohne
Folgen, wenn man ihnen nur freundlich genug oder - im Gegenteil -
unfreundlich genug entgegenträte. Die erste Folge ist soeben zu
besichtigen. Sie zeigt sich in einem Riss mitten durch die Union. Die
CSU reagiert auf die Flüchtlinge, indem sie von den bisherigen
Regularien der Flüchtlingsabwehr zu retten versucht, was zu retten
ist und dafür sogar den offenen Schlagabtausch mit der
Bundeskanzlerin riskiert. Es spielt sicher auch das Kalkül eine
Rolle, durch lautes Äußern von Ressentiments Wähler vom rechten Rand
an sich zu binden, die man entschwinden sieht. Aber auch Hans-Peter
Friedrich darf zugestanden werden, in Sorge zu sein. Groß ist
tatsächlich der kulturelle Graben, den es zu überwinden gilt. Was er
von Migranten verlangt, ist in Wahrheit eine Leistung, die von der
CSU aussteht, von der Union. Die für Positionslosigkeit oft
gescholtene Kanzlerin ist den Konservativen in ihrer Partei gegenüber
im Vorteil, weil sie Flexibilität aufweist. Es ist gut, dass sie sich
Realitäten nicht verweigert. In der Union kommt es nun zum Schwur,
doch bald wird der Disput über sie hinausgehen. Die Gesellschaft
insgesamt wird die Gretchenfrage beantworten müssen. Obwohl seit
Jahrzehnten gestellt, ist sie bisher offen geblieben. Sie lautet:
Integration oder Assimilation? Letztere zu verlangen, wird immer
unrealistischer. Integration ist der einzig verbleibende Weg.
Integration aber ist eine Aufgabe zweier Partner.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Flüchtlinge - der realistische Blick fehlt Allg. Zeitung Mainz: König der Populisten / Kommentar zu Flüchtlingspolitik und Seehofer von Reinhard Breidenbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2015 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261316
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Union und die Flüchtlingsfrage: Kulturkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z