Rheinische Post: Beamtenbund befürchtet Kollaps der öffentlichen Verwaltung wegen Flüchtlingen
ID: 1261771
befürchtet der Deutsche Beamtenbund einen Zusammenbruch in Teilen der
öffentlichen Verwaltung. "In manchen Kommunen, wo die Behörden
unmittelbar den Zustrom bewältigen müssen, steht das System vor dem
Kollaps", sagte Beamtenbund-Chef Klaus Dauderstädt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Auch an manchen
Schulen wachse die "Gefahr kollabierender Verhältnisse". Dauderstädt
verwies auf die vielen vom Krieg traumatisierten Kinder und
Jugendlichen, die integriert werden müssten. Auch die
Gesundheitsbehörden seien mit den nötigen Untersuchungen "völlig
überfordert, weil in diesem Bereich schon vor der Zunahme der
Flüchtlingszahlen viel Personal fehlte", sagte Dauderstädt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261771
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Beamtenbund befürchtet Kollaps der öffentlichen Verwaltung wegen Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).