neues deutschland: Zur Debatteüber ein Einwanderungsgesetz in Deutschland

neues deutschland: Zur Debatteüber ein Einwanderungsgesetz in Deutschland

ID: 1262093
(ots) - Noch im Januar war klar: Vom Generalsekretär Peter
Tauber abgesehen wollte niemand in der CDU ein Einwanderungsgesetz.
Dass der Parteivorstand nun eine Absichtserklärung gegeben hat, ein
solches in Erwägung zu ziehen, ist bemerkenswert. Und hat zweifellos
vor allem mit dem zu tun, was sich derzeit an den Grenzen abspielt.
Mehr als eine Leerformel ist der Beschluss bisher aber nicht - zu
sehr hat die Union am Reizwortthema noch zu knapsen. Die einen
sprechen von einer Zusammenfassung bereits bestehender Regeln.
Andere, wie Bayerns Horst Seehofer, denken zuerst an ein Gesetz zur
Begrenzung von Einwanderung. Da Gesetze absehbar ohne Union nicht
möglich sind, ist es für die Zukunft des Einwanderungslandes
Bundesrepublik entscheidend, wie das Wort gefüllt wird, das nun auch
die CDU ausspricht. Redebedarf haben aber auch andere: Ist nicht
jedes Einwanderungsgesetz ein Einwanderer-Selektionsgesetz? Soll also
ausgesucht werden - und wie konkret? Soll es pauschale Quoten geben,
soll das Los entscheiden oder soll man, wie die SPD vorschlägt,
Eignungspunkte vergeben? Auch für die Opposition ist das ein höchst
kontroverses Thema. Im Programm der Linkspartei etwa steht, man dürfe
nicht dem Kriterium folgen, »ob Menschen für das Kapital als
'nützlich' oder 'unnütz' gelten«. Das mag, humanistisch gedacht,
plausibel sein. Wie aber lässt sich eine solche Position politisch
übersetzen? Die Diskussion ist eröffnet. Längst nicht nur in der CDU.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   WAZ: Wissenschaft als Chance 
 - Kommentar von Christopher Onkelbach zu Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262093
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Debatteüber ein Einwanderungsgesetz in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z