Teure Fehler vermeiden, Handlungs- und Gestal-tungsspielräume flexibel nutzen

Teure Fehler vermeiden, Handlungs- und Gestal-tungsspielräume flexibel nutzen

ID: 1262568

6. Oktober: IHK informiert zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts in Wertheim



(PresseBox) - Arbeitsrecht ist komplex und nicht immer leicht verständlich. Ständige Neuerungen und eine Vielzahl von Gerichtsurteilen machen es besonders kleinen und mittelständischen Betrieben oft unmöglich, den Überblick zu behalten. Die IHK Heilbronn-Franken informiert ihre Mitglieder in einer Veranstaltung in Wertheim am 6. Oktober darüber, wie teure Fehler vermieden und Flexibilisierungsinstrumente in Arbeitsverträgen geschickt genutzt werden können. 
Oftmals haben z. B. schon kleine Formfehler bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses gravierende Auswirkungen. Mit der Folge häufig langwieriger und kostenintensiver Arbeitsgerichtsprozesse. Vorsicht ist also geboten. In der Veranstaltung geht es uns darum zu vermitteln, wie Betriebe sich richtig verhalten und damit Ärger und wirtschaftlichem Schaden aus dem Weg gehen können, erläutert IHK-Außenstellenleiter Christof Geiger. 
Rechtsanwältin Dr. Stefanie Boelck von der Kanzlei Heidelmann Rechtsanwälte in Wertheim wird anhand von Beispielen aus der Praxis typische Stolpersteine bei Kündigungen und vertraglichen Klauseln in Arbeitsverträgen aufzeigen. Weitere Themen der Veranstaltung werden die Arbeitnehmerüberlassung, Werkverträge sowie die gesetzlichen Regelungen zur Bildungszeit und zum Mindestlohn sein. 
Die IHK Heilbronn-Franken lädt am 6. Oktober, 18 Uhr in die IHK-Außenstelle in Wertheim (Technologie- und Wirtschaftszentrum, John-F.-Kennedy-Straße 4) zur Veranstaltung ?Neues aus dem Arbeitsrecht - aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Neuregelungen? ein. 
Voraussetzung zur Teilnahme an der kostenfreien IHK-Veran-staltung ist die verbindliche Anmeldung bis spätestens 29. September. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldung gibt es bei der IHK-Außenstelle in Wertheim (Sandra Baumann, Telefon 09342 93468-251, Fax 09342 93468-255, E-Mail Sandra.Baumann@heilbronn.ihk.de).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MINT-begeisterte Mädchen erforschen Schiffbau in Hamburg MBA- und Master-Studierende gehen hinaus in die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262568
Anzahl Zeichen: 2087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teure Fehler vermeiden, Handlungs- und Gestal-tungsspielräume flexibel nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z