Buchprogramm der Solarpraxis AG zukünftig im Beuth Verlag
ID: 126260
Buchprogramm der Solarpraxis AG zukünftig im Beuth Verlag
GF Claudia Michalski: "Wir legen mit den Solarpraxis-Titeln eine gute Grundlage, um unser Verlagsprogramm zum Thema Energie systematisch auszubauen. Den regenerativen Energien gehört dabei die Zukunft ? auch im Publishing."
Der Beuth Verlag wird das Solarpraxis-Programm, zu dem auch die Buchreihe des BINE Informationsdienstes gehört, mit über 80 teils mehrsprachigen Publikationen unter der Marke "Solarpraxis" fortführen. Beide Häuser wollen zukünftig inhaltlich eng zusammenarbeiten. Mit Karl-Heinz Remmers, dem Vorstandsvorsitzenden der Solarpraxis AG, steht dem Beuth Verlag ab sofort ein langjähriger Experte im Bereich Photovoltaik als Berater an der Seite.
"Solarpraxis hat seine publizistischen Aktivitäten im Buchbereich ausgelagert, um sich auf das Zeitschriften-, Kongress- und Engineeringgeschäft zu konzentrieren. Mit dem Beuth Verlag haben wir einen kompetenten, international aufgestellten Partner gefunden, bei dem unsere Titel in guten Händen sind", so Remmers.
Beuth goes renewable ? eine sinnvolle Ergänzung zum Kernthema des Technik-Verlags, der Normung. Und ein strategisch wichtiger Schritt zur Zusammenarbeit für beide Häuser, die deutliche Synergie-Effekte erwarten.
Kontakt und Information:
Solarpraxis AG
Anika Ulber
Tel.: 030 / 726 296 - 310
E-Mail: anika.ulber@solarpraxis.de
www.solarpraxis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126260
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchprogramm der Solarpraxis AG zukünftig im Beuth Verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solarpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).