neues deutschland: Zu den neuen Cyber-Spezialkräften der Bundeswehr

neues deutschland: Zu den neuen Cyber-Spezialkräften der Bundeswehr

ID: 1264065
(ots) - Es geht um Überlegenheit, Heimtücke hat einen
großen Stellenwert. Wie schon immer, wenn Bewaffnete ihre Kräfte
messen. So läuft das auch im Cyberkrieg. Nur dass man statt eines
Abzugsbügels am Maschinengewehr die Entertaste der PC-Tastatur
benutzt und feststellt, dass Cyber- so unendlich sauberer ist als
herkömmliches Analoggemetzel. Weder sieht man Blut, noch riecht es
nach Verwesung, wenn man in feindliche Stellungen eingebrochen ist.
Rein statistisch merkt der Gegner ohnehin erst 205 Tagen nach einem
Computerangriff, dass und wie er getroffen wurde. Angriff? Wer redet
von angreifen! Jeder nimmt doch nur das Recht auf Selbstverteidigung
wahr - gegen staatliche und nichtstaatliche Akteure. War das je
anders, als man den Abzugsbügel benutzte oder davor Speere warf? Noch
ist der Krieg im Internet zumeist ein kalter. Er richtet sich gegen
die Logistik von Terroristen, heißt es. Wer das ist? Auf jeden Fall
ein Konkurrent um die Macht. Noch tastet man andere ab, spioniert
einander aus, um Schwachstellen zu finden und herkömmliche Waffen zu
steuern. Doch schon jetzt reicht ein ultimativer Tastendruck, um
Talibangruppen oder ganze Staaten lahmzulegen. Via Börsenkrach oder
beim wortwörtlichen Ausschalten kritischer Infrastrukturen. Das ist
keine Erfindung durchgeknallter Filmautoren, das wird trainiert.
Längst hat das Wettrüsten begonnen. Wie einst bei Atom- oder
C-Waffen. Deutschland will sich wappnen, um den Anschluss nicht zu
verpassen. Wie weit wird man Völker- und Verfassungsrechte biegen?
Und wer wird das zulassen?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Halbzeit für Schwarz-Rot in der Legislaturperiode
Der mittlere Riese neues deutschland: Zur Organklage der Bundestagsopposition in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264065
Anzahl Zeichen: 1831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu den neuen Cyber-Spezialkräften der Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z