neues deutschland: Vorsteher des Kulturzentrums "Centro Cultural Padre Félix Varela" in H

neues deutschland: Vorsteher des Kulturzentrums "Centro Cultural Padre Félix Varela" in Havanna: "Franziskus treibt in Kuba seine Friedensagenda voran"

ID: 1264540
(ots) - Papst Franziskus besucht bei seiner Amerika-Reise
ab Samstag Kuba und danach die USA. "Die Entscheidung, beide Besuche
zu verbinden, passt perfekt zu der Dynamik der pastoralen Reisen, die
der Heilige Vater bisher unternommen hat", sagte Gustavo Andújar
Robles in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe). "Seine Reisen haben ihn in Länder
und Regionen geführt, in denen er versucht hat, Friedensprozesse zu
stärken oder wiederzubeleben, wie im Heiligen Land, oder jene zu
unterstützen, die bereits Übereinkommen erzielt haben, wie Sri Lanka
und den Philippinen", so der Vorsteher des Kulturzentrums "Centro
Cultural Padre Félix Varela" in Havanna und in der Erzdiözese Havanna
im Kommunikationsbereich tätige Andújar. Beim Annäherungsprozess
zwischen Kuba und den USA hat der Papst eine wichtige Rolle gespielt:
"Obwohl er selbst seine Beteiligung an dem Prozess hin zu einer
Normalisierung der Beziehungen zwischen Kuba und den USA im
Nachhinein heruntergespielt hat, ist es sehr auffällig, dass beide
Präsidenten in ihren Ansprachen die positive Rolle von Papst
Franziskus hervorgehoben haben", würdigt Andújar die Rolle von
Franziskus als Vermittler. "Die Amerika-Reise reiht sich ein in
vorherige Reisen, die dem entsprechen, was man eine »Friedensagenda«
von Papst Franziskus nennen könnte", beschreibt der promovierte
Chemiker in den Diensten der Katholischen Kirche die Zielsetzung der
Papst-Visite. Der Papst wird auch das Kulturzentrum "Centro Cultural
Padre Félix Varela" während seiner Reise besuchen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jung: Wir müssen dem Morden in Syrien Einhalt gebieten neues deutschland: Zum Urteil des Obersten Gerichtshofes in Brasilien zu Parteispenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264540
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vorsteher des Kulturzentrums "Centro Cultural Padre Félix Varela" in Havanna: "Franziskus treibt in Kuba seine Friedensagenda voran""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z