Grüne: Mentalitätswechsel in Autoindustrie notwendig

Grüne: Mentalitätswechsel in Autoindustrie notwendig

ID: 1265602
(ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von
Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Krischer, hat einen Mentalitätswechsel
in der Automobilindustrie gefordert.

Im rbb-Inforadio sagte er am Dienstag: "Wir müssen einfach
akzeptieren, dass wenn Verbrauchswerte vom Gesetz festgelegt werden,
diese nicht nur im Labor eingehalten werden, sondern auch in der
Praxis. Diese Mentalität hat es in der deutschen Automobilindustrie
bislang nicht gegeben."

Der Skandal jetzt bedeute einen riesigen Imageschaden: "Wir sind
ja schon in der Welt berühmt dafür, dass wir keine Flughäfen bauen
können. Jetzt geht die Botschaft in die Welt, dass die deutsche
Automobilindustrie, die ja ein höchstes Ansehen genossen hat,
rumtrickst. Das ist, was das Image angeht, der Supergau. Das ist aber
auch das Ergebnis einer Politik in den Autokonzernen und in der
Bundesregierung, die sich lange Jahre etwas in die Tasche gelogen
hat."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD ehrt die zehn besten A.T.U-Filialen auf der IAA / Bestnote bei Qualitätstests durch TÜV SÜD Renault Trucks D Cab 2 m punktet mit niedrigem Gewicht als Basis für Pferdetransporter der Extraklasse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265602
Anzahl Zeichen: 1224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne: Mentalitätswechsel in Autoindustrie notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z