Rehberg/Berghegger: Ehemalige sowjetische Kriegsgefangene erhalten Anerkennungsleistung

Rehberg/Berghegger: Ehemalige sowjetische Kriegsgefangene erhalten Anerkennungsleistung

ID: 1266394
(ots) - Haushaltsausschuss beschließt Richtlinie und gibt
Mittel frei

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch die Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an ehemalige
sowjetische Kriegsgefangene beschlossen und die Zahlung der Mittel
freigegeben. Berechtigte können einmalig eine Leistung von 2.500 Euro
erhalten, insgesamt stehen hierfür im Haushalt 10 Millionen Euro zur
Verfügung. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg, und der zuständige
Berichterstatter, Dr. André Berghegger:

"Von Deutschland ist im Zweiten Weltkrieg unsagbares Leid
ausgegangen. Auch Angehörige der sowjetischen Streitkräfte haben
unter dem Unrecht leiden müssen. Bislang ist für diese Betroffenen -
im Gegensatz zu anderen Opfergruppen - keine staatliche
Wiedergutmachung erfolgt. Angehörige der sowjetischen Streitkräfte,
die während des Zweiten Weltkrieges in deutscher Kriegsgefangenschaft
gewesen sind, sollen eine symbolische Anerkennungsleistung erhalten.

Die Richtlinie wird zum 30. September 2015 in Kraft treten.
Anträge auf die Leistung können innerhalb der nächsten zwei Jahre
gestellt werden. Ansprechpartner ist das Bundesamt für zentrale
Dienste und offene Vermögensfragen. Für die Antragsstellung sind
Formulare unter anderem in russischer Sprache vorbereitet.

Finanzielle Leistungen können erlittenes Leid niemals ungeschehen
machen. Doch wir wollen das Schicksal der Opfer mit dieser Geste
anerkennen. Der heutige Beschluss ist daher ein weiteres Zeichen für
die deutsch-russische Versöhnung - 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten
Weltkrieges."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Angst vor schlauen Zählern Rheinische Post: Städte begrüßen Vorstoß für Sperrklausel bei Ratswahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266394
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Berghegger: Ehemalige sowjetische Kriegsgefangene erhalten Anerkennungsleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z