Allgemeine Zeitung Mainz: Höchste Zeit / Kommentar von Ralf Heidenreich zu VW

Allgemeine Zeitung Mainz: Höchste Zeit / Kommentar von Ralf Heidenreich zu VW

ID: 1266483
(ots) - Im Fall VW geht es drunter und drüber; der Rücktritt
von Vorstandschef Martin Winterkorn ist da einer der wenigen wirklich
greifbaren Fakten. Dass der 68-Jährige gehen muss, war zu erwarten.
Ein Neuanfang mit ihm wäre unvorstellbar gewesen. Schon deshalb, weil
bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, ob er von den
Manipulationen in den USA wusste - oder nicht. Das VW-Präsidium muss
nun das Kunststück fertig bringen, in kürzester Zeit einen geeigneten
Nachfolger zu präsentieren. Die Liste soll angeblich lang sein.
Wirklich? Will der Konzern ihn aus den eigenen Reihen rekrutieren,
muss der Kandidat völlig frei von eben jenem Verdacht sein, und da
bleiben am Ende zwei, drei Namen. In der aktuellen Debatte muss noch
ungeheuer viel aufgearbeitet werden. So etwa die Frage, was noch
legale "Tricksereien" sind und wo handfester Betrug und damit die
Illegalität beginnt. Aus Sicht der Verbraucher mag das auf den ersten
Blick vielleicht keine Rolle spielen; in beiden Fällen werden die
Autofahrer hinters Licht geführt. Dennoch besteht ein entscheidender
Unterschied. VW hat nach Lage der Dinge in den USA Recht gebrochen.
Auch in Europa liegen bei den meisten Herstellern zwischen den
Abgaswerten auf den Prüfständen und im realen Straßenverkehr Welten.
Daraus lässt sich aber nicht einfach ableiten, dass die Unternehmen
hier ebenfalls rechtswidrig manipulieren. Nach der aktuellen
Rechtslage können sie ganz legal in diesen Spagat gehen. Deshalb kann
die Deutsche Umwelthilfe den Herstellern in Europa nicht einfach
kriminelle Machenschaften unterstellen, bevor dafür nicht handfeste
Beweise vorliegen. 2017 soll in Europa ein neues Prüfverfahren
eingeführt werden, das der Realität deutlich näher kommt. Es wird
höchste Zeit.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Alexandra Maus


Newsmanagerin
Telefon: 06131/485851
amaus@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum VW-Skandal BERLINER MORGENPOST: Ruf der Exportnation in Gefahr / Ein Leitartikel von Beate Kranz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266483
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Höchste Zeit / Kommentar von Ralf Heidenreich zu VW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z