Weser-Kurier:Über das EU-Verfahren schreibt Joerg Helge Wagner:

Weser-Kurier:Über das EU-Verfahren schreibt Joerg Helge Wagner:

ID: 1266492
(ots) - Auf den ersten Blick ist es verstörend: Die
EU-Kommission eröffnet wegen der Asylpolitik ein Verfahren gegen ein
Drittel der Mitgliedstaaten, auch Deutschland. "Tun wir denn nicht
schon viel mehr als die meisten anderen?", mag man sich empört
fragen. Dabei ist dieser Zug von EU-Kommissionspräsident Juncker
unmittelbar vor dem Flüchtlingsgipfel clever - und im deutschen
Interesse. So lässt die Kommission ihre Vorwürfe nach außen bewusst
vage: eine unzureichende Umsetzung der EU-Richtlinien. Das kann - und
soll - also für jeden Staat etwas anderes bedeuten. Ungarns rigorose
Abschottungspolitik widerspricht nämlich genauso den Verträgen der
Union wie Deutschlands vorübergehender Verzicht auf jegliches
Zurückschicken von Flüchtlingen. Die Regeln des Dublin-Abkommens
werden so zu Makulatur. Die EU-Kommission aber ist die Hüterin der
Verträge. Sie zeigt insbesondere den vier osteuropäischen
Mitgliedern, die sich dem Quoten-Kompromiss widersetzen, dass auch
die großen Staaten nicht unantastbar sind. Das System kann nur
funktionieren, wenn sich jeder an die Regeln hält. So sieht man es ja
auch in Berlin, also reagiert man dort gelassen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 24. September 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Das Erste, Freitag, 25. September 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 22:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266492
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über das EU-Verfahren schreibt Joerg Helge Wagner:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z