Die Inforadio-Marathonwette | 42 Hörerinnen und Hörer starten beim Berlin-Marathon gegen die schn

Die Inforadio-Marathonwette |
42 Hörerinnen und Hörer starten beim Berlin-Marathon gegen die schnellsten Läufer der Welt - Weltrekord im Blick

ID: 1266798
(ots) - Inforadio, das Informationsprogramm des rbb,
startet beim Berlin-Marathon 2015 einen Rekordversuch: 42 sehr
schnelle Hörerinnen und Hörer wollen in einer Teamstaffel die Zeit
der weltbesten Läufer knacken. Messlatte ist die Weltrekordzeit von
Dennis Kimetto aus dem Jahr 2014: 2 Stunden, 2 Minuten und 57
Sekunden.

Die Läuferinnen und Läufer gehen für jeweils 1.000 Meter an den
Start. Der jüngste von ihnen ist 14 Jahre alt, der älteste 52. Zu den
Teilnehmern der Inforadio-Marathonstaffel gehören aktive
Vereinsläufer ebenso wie laufbegeisterte Schüler und frühere
Leistungssportler, auch ein ehemaliger Olympiateilnehmer ist dabei.
Die meisten sind in Berlin und Brandenburg zu Hause. Eine Frau kommt
aus Rheinland-Pfalz, zwei Läufer reisen aus Hessen und Sachsen an.

Der Staffellauf startet beim Berlin-Marathon am 27. September
2015. Inforadio berichtet im Vorfeld ausführlich über die
Vorbereitungen der Staffel und porträtiert einzelne Läuferinnen und
Läufer. Auf inforadio.de wird das gesamte Team vorgestellt, der
Streckenverlauf ist auf einer interaktiven Karte zu sehen. Nutzer
können den Staffelteilnehmern kurze Grußbotschaften hinterlassen und
erfahren, welcher Läufer wo genau für die Staffel startet.

Die Inforadio-Marathonwette ist eine echte Herausforderung. Um an
den aktuellen Weltrekord heranzukommen, müssen die Staffelläufer die
Distanz von 1.000 Metern in weniger als drei Minuten laufen. Die
Marathonwette zeigt damit, welche enorme sportliche Leistung die
weltbesten Läufer vollbringen, die beim Berlin-Marathon über die
Gesamtdistanz von 42,195 Kilometern an den Start gehen.



Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Standardwerk der Sporternährung – jetzt auch für Vegetarier Der HUDORA Kickertisch Outdoor erhält „spiel gut“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266798
Anzahl Zeichen: 1950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Inforadio-Marathonwette |
42 Hörerinnen und Hörer starten beim Berlin-Marathon gegen die schnellsten Läufer der Welt - Weltrekord im Blick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z