neues deutschland: Dämmstoffverband GDI löst sich auf

neues deutschland: Dämmstoffverband GDI löst sich auf

ID: 1266961
(ots) - Nach internen Querelen löst sich der Gesamtverband
Dämmstoffindustrie GDI zum 1. Oktober auf. Das erklärte
GDI-Geschäftsführerin Marianne Tritz gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe). »Es
gibt seit geraumer Zeit Reibungen zwischen den Herstellern
organischer und anorganischer Dämmstoffe«, räumte auch
GDI-Noch-Präsident Klaus Franz ein. Nach Medienberichten über
brennende Häuserfassaden hatten die Hersteller anorganischer - also
»nicht brennbarer« Mineralwolldämmstoffe - ein schlechteres Image für
ihre Produkte gefürchtet und waren aus dem GDI ausgetreten. Die
verbliebenen Hersteller organischer Dämmstoffe aus Hartschaum oder
Polystyrol hatten daraufhin Sorge, als »Häuserabfackler«
stigmatisiert zu werden. Nach der Auflösung des GDI werden kleinere
Einzelverbände die Nachfolge antreten müssen, wie eine Sprecherin des
Bundesbauministeriums mit Bedauern äußerte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politik und Wissenschaft einig - Morbi-RSA mussüberarbeitet werden MTU zeichnet Nachwuchs aus: Tino Hummel erhält Wolfgang-Heilmann-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266961
Anzahl Zeichen: 1148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Dämmstoffverband GDI löst sich auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z