Mittelbayerische Zeitung: Deutscher Zeitungskongress in Regensburg: Komplette Dokumentation auf eigener Website
ID: 1266996
beim Deutschen Zeitungskongress im Theater Regensburg über die
Zukunft der Branche diskutiert. Mit dabei hochkarätige Gäste aus
Politik, Sport und Wirtschaft wie Justizminister Heiko Maas, die
bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, DFB-Präsident Wolfgang
Niersbach, BFV-Chef Rainer Koch oder die Industriebosse Dr. Norbert
Reithofer (BMW), Dr. Johannes Teyssen (E.ON), Dr. Theodor Weimer
(HypoVereinsbank). Gastgeber des vom Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) veranstalteten Kongresses war in diesem Jahr
das Mittelbayerische Medienhaus (Mittelbayerische Zeitung). Das
komplette Event wurde von der Mittelbayerischen mit einer eigenen
Website begleitet, im Theater gab es ein eigenes Sendestudio. Dort
diskutierten Experten wie Annette Milz, Chefredakteurin
MediumMagazin, über die auf dem Kongress behandelten Themen,
zahlreiche Brancheninsider erläuterten ihre Sicht auf die Dinge.
Sämtliche Reden, Diskussionen, Studiobeiträge, Nachrichten,
Hintergründe und Reaktionen sind auf der schon während des Kongresses
von bundesweit mehr als 50 Zeitungstiteln eingebundenen Website
http://mitt.li/kongress zu sehen und nachzulesen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Stv. Chefredakteur
Holger Schellkopf
Telefon: 0941 207 965
holger.schellkopf@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266996
Anzahl Zeichen: 1525
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Deutscher Zeitungskongress in Regensburg: Komplette Dokumentation auf eigener Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





