Rheinische Post: Wahlbeteiligung schwächt Sieger Kommentar Von Horst Thoren

Rheinische Post: Wahlbeteiligung
schwächt Sieger

Kommentar Von Horst Thoren

ID: 1267747
(ots) - Wenn es bei dieser Wahl eine Erkenntnis gibt,
dann diese: Selbst die Sieger haben verloren. Denn bei einer
Wahlbeteiligung von kaum mehr als 30 Prozent kann der gewählte
Bürgermeister nicht wirklich von sich behaupten, die Mehrheit der
Bürger hinter sich zu wissen. Das schwächt die Demokratie und macht
das Regieren nicht einfacher. Die vielfältigen Probleme, nicht
zuletzt die prekäre wirtschaftliche Lage, erfordern konsequentes
Handeln. Ist der Bürgermeister aber auf wechselnde Mehrheiten in
einem zersplitterten Rat angewiesen, muss er Kompromisse eingehen. Ob
das die besten Lösungen bringt? Wohl kaum. Um die Herausforderungen
stemmen zu können, bräuchte das Stadtoberhaupt zudem
Managerqualitäten. Die muss sich manch neugewählter Bürgermeister
erst noch erarbeiten. Viel Zeit bleibt den Neulingen nicht. Wer ohne
Verwaltungserfahrung ins Amt kommt, kämpft an zwei Fronten. Er muss
die Akzeptanz der Bürger gewinnen und sich im Apparat behaupten. Dazu
gehört, wie bei jeder Führungsaufgabe, vor allem Fleiß, Offenheit -
und Demut. Dem Rausch des Wahlsieges muss am Tag danach die
Erkenntnis folgen: Gewonnen hat man ein Amt erst, wenn der Erfolg
eintritt. Dafür eine glückliche Hand.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · POLIZEI-PENSIONSALTER Rheinische Post: VW-Kirche im Dorf lassen

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2015 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267747
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahlbeteiligung
schwächt Sieger

Kommentar Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z