Atrada und cateno sind neue Partner des E-Commerce-Leitfadens

Atrada und cateno sind neue Partner des E-Commerce-Leitfadens

ID: 126843

E-Commerce-Experten runden Kompetenzprofil in den Bereichen Warenwirtschaft sowie Planung, Umsetzung und Betrieb von Handelsplattformen ab.



(firmenpresse) - Im Projekt E-Commerce-Leitfaden bündeln namhafte Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich und ibi research an der Universität Regensburg ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um die wichtigsten Informationen für erfolgreichen E-Commerce in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen. Mit den neuen Partnern kann die Attraktivität der Leitfaden-Plattform (http://www.ecommerce-leitfaden.de) als erste Anlaufstelle für Online-Händler weiter gesteigert werden.
Zweistellige Wachstumsraten der Umsätze im elektronischen Handel und weiter zunehmende Internet-Nutzerzahlen machen ein attraktives Online-Angebot immer wichtiger. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz im Internet wird es für Online-Händler jedoch immer schwieriger, mit den Angeboten der Mitbewerber gleichzuziehen oder diese sogar zu übertreffen. „Wie eine Umfrage im Rahmen des Projekts E-Commerce-Leitfaden zeigt, hat sich die Zahl der Webshops in den vergangenen drei Jahren in etwa verdoppelt“ weiß Dr. Ernst Stahl von ibi research an der Universität Regensburg. „Wer in dem verschärften Wettbewerb bestehen will, muss dafür sorgen, dass die Online-Plattform und die nachgelagerten Prozesse effizient und kundenorientiert ausgerichtet sind.“
Um Online-Händlern bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen unter die Arme zu greifen, haben namhafte Lösungsanbieter aus dem E-Commerce-Bereich und ibi research an der Universität Regensburg das Projekt E-Commerce-Leitfaden ins Leben gerufen. Mit Atrada und cateno haben sich nun zwei weitere Partnerunternehmen zur Unterstützung des Projekts bereiterklärt. Während Atrada seine umfangreichen Erfahrungen aus der technischen Umsetzung und dem wirtschaftlichen Betrieb bekannter Online-Plattformen wie musicload, CinemaxX oder Kinopolis in das Projekt einbringt, zeigt cateno schwerpunktmäßig Optimierungspotenziale in den Bereichen Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung auf.
„Prozesse wie das Einstellen von Waren in den Webshop, die Erstellung von Rechnungen oder die Zuordnung von Zahlungen zu offenen Rechnungen laufen bei vielen Händlern derzeit noch manuell ab“ sagt Benjamin Bruno, Geschäftsführer der cateno GmbH & Co. KG. „Das ist nicht nur kostenintensiv und fehleranfällig, bei zunehmender Anzahl an Bestellungen verliert man auch schnell die Übersicht, welche Waren nachbestellt werden müssen. Durch die Integration des Online-Shops mit einem Warenwirtschaftssystem lassen sich die Prozesse automatisieren und Auswertungen auf Knopfdruck erstellen.“


„Die Bedeutung der vor- und nachgelagerten Prozesse für erfolgreichen E-Commerce wird häufig unterschätzt“, bestätigt Konstantin Waldau, Vorstand der Atrada Trading Network AG. „Wer die Potenziale des E-Commerce – etwa durch effektives Kundenbeziehungs-management, Web-2.0-Elemente, internationalen Vertrieb oder Unterstützung mobiler Technologien – effektiv nutzen will, benötigt umfangreiches Know-how und vollintegrierte Lösungen. Wir verfügen als Anbieter von individualisierten E-Commerce-Lösungen über wertvolle Erfahrungen und 360° Wissen in diesen Bereichen, die wir Herstellern und Händlern gerne zur Verfügung stellen.“
Gemeinsam mit den weiteren Leitfaden-Partnern (atriga, ConCardis, creditPass, etracker, EURO-PRO, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, mpass, Saferpay und xt:Commerce) werden Atrada und cateno am 10.12.2009 auf dem E-Commerce-Tag in Regensburg vertreten sein, um ihre Erfahrungen in praxisnahen Vorträgen weiterzugeben und Fragen von Online-Händlern zu beantworten. Weitere Informationen zum E-Commerce-Tag finden Sie hier: http://www.ecommerce-tag.de


Über das Projekt „E-Commerce-Leitfaden“:
Um Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel zu geben, hat sich ein Konsortium bestehend aus elf namhaften Lösungsanbietern und dem Forschungs- und Beratungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg zusammengeschlossen. Atrada, atriga, cateno, ConCardis, creditPass, etracker, EURO-PRO, Hermes Logistik Gruppe Deutschland, mpass, Saferpay und xt:Commerce bündeln in diesem Projekt ihr Know-how und ihre Erfahrungen, um zusammen mit ibi research die wichtigsten Informationen für Online-Händler und solche, die es werden wollen, in einfach verständlicher und prägnanter Form zusammenzustellen.
Weitere Informationen: http://www.ecommerce-leitfaden.de

Über Atrada:
Die Atrada AG bietet Handel und Herstellern hochskalierbare eCommerce Lösungen. Dabei begleitet das Unternehmen Kunden im Sinne eines ‚Managed eCommerce‘ über die gesamte eCommerce Prozesskette. Dies reicht von Beratung und Analyse über Planung und technische Umsetzung bis hin zum wirtschaftlichen Betrieb von maßgeschneiderten Handelsplattformen.Kunden profitieren insbesondere vom langjährigen Know-how eines eCommerce Dienstleisters über dessen Plattformen Monat für Monat Millionen von Webtransaktionen aus dem B2B- und B2C-Umfeld realisiert werden. Die branchenübergreifenden Online-Geschäftsprozesse umfassen unter anderem Ticketverkäufe, Musikdownloads und B2B-Auktionen für Kraftfahrzeuge.
Weitere Informationen: http://www.atrada.net

Über cateno:
Die cateno GmbH und Co. KG hat sich auf leistungs- und tragfähige Lösungen rund um den E-Commerce spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Software-Lösungen ShopSync und AuctionSync. Ergänzt wird das Produktportfolio durch das Warenwirtschaftssystem Büro Plus NexT sowie die Versandlösung V-Log. Zudem bietet cateno ein umfassendes Dienstleistungsangebot, z.B. kompetente Beratung vor und während der Einführung der Software-Produkte inklusive intensiver Schulungen.
Weitere Informationen: http://www.cateno.de

ibi research freut sich über den honorarfreien Abdruck dieser Pressemitteilung.
Verwertungen sind nur unter Angabe der vollständigen Quelle „www.ecommerce-leitfaden.de“ zulässig.
Weitere Bild- und Pressematerialien finden Sie auch unter:
http://www.presse.ecommerce-leitfaden.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ibi research:
Seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Institut forscht und berät zu Fragestellungen rund um das Thema “Finanzdienstleistungen in der Informationsgesellschaft“. ibi research arbeitet auf den Themenfeldern E-Business, IT-Governance, Internet-Vertrieb und Geschäftsprozess-Management. Zugleich bietet ibi research umfassende Beratungsleistungen zur Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse an.
Seit Januar 2009 ist ibi research Träger des E-Commerce-Kompetenzzentrums Ostbayern (http://www.ecommerce-ostbayern.de) im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).
Weitere Informationen: http://www.ibi.de



Leseranfragen:


Bei Interesse an weiteren Informationen, Artikeln etc. wenden Sie sich bitte an:
Silke Weisheit
E-Commerce-Leitfaden
c/o ibi research an der Universität Regensburg, Regerstraße 4, 93053 Regensburg
Telefon: 0941 943-1901 / Telefax: 0941 943-1888
E-Mail: team(at)ecommerce-leitfaden.de
Internet: http://www.ecommerce-leitfaden.de



PresseKontakt / Agentur:


Bei Interesse an weiteren Informationen, Artikeln etc. wenden Sie sich bitte an:
Silke Weisheit
E-Commerce-Leitfaden
c/o ibi research an der Universität Regensburg, Regerstraße 4, 93053 Regensburg
Telefon: 0941 943-1901 / Telefax: 0941 943-1888
E-Mail: team(at)ecommerce-leitfaden.de
Internet: http://www.ecommerce-leitfaden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BitDefender Security for File Servers erhält VB100%-Zertifikat von Virus Bulletin IQDoQ’s Expertise bereichert VOI-Workshop zum E-Mail-Management
Bereitgestellt von Benutzer: ibiuser
Datum: 14.10.2009 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126843
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atrada und cateno sind neue Partner des E-Commerce-Leitfadens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibi research an der Universität Regensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die vertriebliche Nutzung der mobilen Banken-Website ist ...

Die Verbreitung mobiler Endgeräte nimmt stetig zu. Das Surfen auf herkömmlichen Webseiten ist jedoch gerade auf Geräten mit einem sehr kleinen Bildschirm mühsam, so dass das Angebot einer mobil optimierten Website erforderlich wird. Auch Banken u ...

Die Gewinner des 16. ibi Website Ratings stehen fest! ...

Seit 1998 evaluiert die ibi research an der Universität Regensburg GmbH die Internet-Auftritte von Banken und Sparkassen. Die Beurteilung der Banken-Webseiten erfolgt für rund 350 Detailkriterien in zwei Hauptkategorien: der Beratungsqualität und ...

Alle Meldungen von ibi research an der Universität Regensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z