Westfalen-Blatt: zum Bistumsvermögen

Westfalen-Blatt: zum Bistumsvermögen

ID: 1268894
(ots) - Lange hat es gedauert, jetzt gibt auch das
Erzbistum Paderborn einen Überblick über sein Vermögen. Seit dem
Finanzskandal im Limburger Bistum sind zwei Jahre vergangen. Wenn es
den nicht gegeben hätte, wären die Vermögensbilanzen vieler
Bistümer wahrscheinlich heute noch geheim. Wohin die Kirchensteuer
fließt, sollte aber im Interesse aller Mitglieder transparent sein.
Den ersten Schritt in die richtige Richtung hat das Erzbistum
Paderborn jetzt getan. Damit tatsächlich Transparenz herrscht, muss
aber das Vermögen aller Rechtsträger öffentlich gemacht werden, also
auch des Bischöflichen Stuhls und des Metropolitankapitels. Doch das
ist dem Erzbistum wohl derzeit gar nicht bekannt. Zunächst müssten
Besitzverhältnisse aufgeklärt werden, heißt es. Aber wie kann es
sein, dass die Kirche nicht weiß, wem Gebäude und Grundstücke
gehören? Hier besteht Nachholbedarf. Ein großes Vermögen ist an sich
nicht verwerflich - solange es sinnvoll und dem Bedarf entsprechend
eingesetzt wird. Zusätzlich zu den Investitionen in die Seelsorge
unterstützt das Erzbistum jetzt die Flüchtlingshilfe. Drei
Millionen Euro wurden bereitgestellt. Angesichts des Vermögens von
vier Milliarden Euro ist da sicherlich noch Luft nach oben.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit der Buchbloggerin von »Binchen's Bücherblog« Rheinische Post: NRW-Medienstaatssekretär sieht Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vor dem Aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268894
Anzahl Zeichen: 1519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Bistumsvermögen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z