ITWM beteiligt an der Entwicklung einer ausgezeichneten Aluminiumtür
ID: 1270140
Die besondere Innovation besteht in der Entwicklung einer Haustür aus Aluminium mit extrem niedrigem Wärmedurchgangskoeffizienten; bedingt durch die Art der Verbindung des äußeren Profils mit dem inneren hatten bisherige Türkonstruktionen relativ hohe Wärmeverluste. Die neue Konstruktion mit einer nahezu wärmebrückefreien Verbindung der Profile ermöglicht nun Wärmedurchgangskoeffizienten von unter 0,49W/qmK ? einem bisher am Markt unerreicht niedrigen Wert ? ohne dabei die hervorragenden einbruchshemmenden Eigenschaften der bisherigen Modelle zu verschlechtern.
Die ITWM-Forscher verglichen und prüften die Konstruktionsvorschläge, indem alle wesentlichen funktionalen Eigenschaften (U-Wert, Feuerwiderstand, Einbruchhemmung) mittels präziser numerischer Berechnungsverfahren vorhergesagt wurden. Erst die Computersimulationen ermöglichten die Betrachtung einer großen Anzahl möglicher Varianten und die millimetergenaue Auslegung der einzelnen Materialien im Bereich des Türblattes und des Rahmenprofils.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2015 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270140
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITWM beteiligt an der Entwicklung einer ausgezeichneten Aluminiumtür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).