ITWM beteiligt an der Entwicklung einer ausgezeichneten Aluminiumtür

ITWM beteiligt an der Entwicklung einer ausgezeichneten Aluminiumtür

ID: 1270140
(PresseBox) - Gestern wurden in Mainz von Wirtschaftsministerium und ISB die Technologieprämien für »Innovative Produktion ? Baustein für zukunftsfähige Industrie« in Rheinland-Pfalz verliehen. Eine Prämie ging an die Firma Biffar aus Edenkoben für die Neuentwicklung einer Aluminiumhaustür. Beteiligt an dieser Entwicklung war auch das Fraunhofer ITWM, genauer die Abteilung »Strömungs- und Materialsimulation«, die die Entwicklungsarbeiten des Türherstellers mit Simulationen unterstützte und absicherte.
Die besondere Innovation besteht in der Entwicklung einer Haustür aus Aluminium mit extrem niedrigem Wärmedurchgangskoeffizienten; bedingt durch die Art der Verbindung des äußeren Profils mit dem inneren hatten bisherige Türkonstruktionen relativ hohe Wärmeverluste. Die neue Konstruktion mit einer nahezu wärmebrückefreien Verbindung der Profile ermöglicht nun Wärmedurchgangskoeffizienten von unter 0,49W/qmK ? einem bisher am Markt unerreicht niedrigen Wert ? ohne dabei die hervorragenden einbruchshemmenden Eigenschaften der bisherigen Modelle zu verschlechtern.
Die ITWM-Forscher verglichen und prüften die Konstruktionsvorschläge, indem alle wesentlichen funktionalen Eigenschaften (U-Wert, Feuerwiderstand, Einbruchhemmung) mittels präziser numerischer Berechnungsverfahren vorhergesagt wurden. Erst die Computersimulationen ermöglichten die Betrachtung einer großen Anzahl möglicher Varianten und die millimetergenaue Auslegung der einzelnen Materialien im Bereich des Türblattes und des Rahmenprofils.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buhler Sortex und NRT bieten Kunststoff-Recycling-Firmen gemeinsam Lösungen aus einer Hand an TSG 1899 Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2015 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270140
Anzahl Zeichen: 1559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITWM beteiligt an der Entwicklung einer ausgezeichneten Aluminiumtür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z