Bundesregierung verharmlost Atommülltransporte nach Russland

Bundesregierung verharmlost Atommülltransporte nach Russland

ID: 127076

Bundesregierung verharmlost Atommülltransporte nach Russland



(pressrelations) - >"Die Bundesregierung muss endlich aufhören, den Atommülltourismus zu bagatellisieren", so Eva Bulling-Schröter anlässlich aktueller Meldungen über Exporte von Uranhexafluorid aus dem westfälischen Gronau nach Russland, wonach an die 22.000 Tonnen atomarer Abfälle aus der Bundesrepublik dort in rostigen Behältern unter freiem Himmel lagern. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Exporte von Atommüll nach Russland müssen sofort gestoppt, die Anreicherungsanlage in Gronau muss unverzüglich geschlossen werden. Das abgereicherte Uranhexafluorid, das als Abfall bei der Urananreicherung in Gronau anfällt, soll laut Bundesregierung angeblich einer erneuten Urananreicherung in Russland dienen. Deshalb sei es kein Abfall, sondern Wertstoff. Faktisch wird das Uranhexafluorid aber in Sibirien in rostigen Fässern unter freiem Himmel "endgelagert", wie unter anderem die russische Umweltorganisation Ecodefense aufdeckte.

Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion die LINKE zum Thema (Drs. 16/5381) konnte diesen Vorwurf nicht entkräften. Trotzdem hält die Bundesregierung an ihrer Auffassung fest. Die Exporte sind nach Auffassung des Bundesamtes für Strahlenschutz noch nicht einmal genehmigungspflichtig im Sinne des Atomgesetzes.

Das Ganze ist eine unverantwortliche Praxis, gegen die auch in Deutschland Bürgerinitiativen, wie die BI Gronau, das WISE Uranium Projekt oder "ausgestrahlt", seit Jahren hartnäckig Widerstand leisten. Gut, dass der Skandal um die von der Politik geduldeten Geschäfte der Urenco-Gruppe in Gronau - aktuell vor dem Hintergrund der Debatte um ähnliche Vorfälle in Frankreich - nun endlich aus dem Schatten von Gorleben oder Asse heraustritt. Die Exporte nach Russland sind genauso Vorraussetzung für die unverantwortliche Atomverstromung wie die ungeklärte Endlagerung von radioaktivem Abfall."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag


Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn-Südring: sofortige Veröffentlichung der Studie gefordert Erwerbslosen Forum droht Regierung mit rechtlichen Schritten bei geplanter Hartz IV-Mietrechtsänderung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127076
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung verharmlost Atommülltransporte nach Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z