Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise
ID: 1270906
Situation. Die Stimmung in der Bevölkerung im Zuge der
Flüchtlingskrise droht zu kippen. Und dann muss sie sich auch noch
mit einer CSU auseinandersetzen, die in der Flüchtlingskrise
versucht, mit radikalen Vorschlägen zu punkten, um das Scheitern bei
Betreuungsgeld und Maut wieder wettzumachen. Es ist konsequent, dass
sie sich unbeeindruckt zeigt von Forderungen, die ihrer bisherigen
Linie widersprechen. Es wäre aber noch geradliniger, wenn sie nicht
nur Optimismus ausstrahlen, sondern auch klar Risiken ansprechen
würde. Dafür ist es höchste Zeit. Wenn sie nicht noch mehr Zustimmung
verlieren will, darf sie sich nicht länger auf »Wir schaffen das«
stützen, sondern muss auch die Gefahren der aktuellen Lage benennen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270906
Anzahl Zeichen: 1004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).